Bike- und Wandertour vom 16. August 2009
Das Ziel ist bekannt: das altbekannte Grillhüttli auf der Haggenegg, wo sich Biker und
Wanderer treffen werden zum gemeinsamen Spaghettiplausch.![]() Die zwölf Wanderer nahmen bei angenehmer Kühle den reizvollen Aufstieg ab Alpthal-Brunni in Angriff. Fröhlich plaudernd gesellte man sich einmal zur Blumenfotografin, dann wieder zum Pilzkenner, der als Einziger den Steinpilz und die Eierschwämme entdeckt hatte. Angesichts des Grossen Mythens tauschten manche auch ihre Erfahrung mit diesem stotzigen Brocken aus. Der Bergweg zum Zwäcken ist so angenehm und abwechslungsreich, dass man ohne Kurzatmigkeit dieses und jenes Gespräch mit Jung oder Alt führen konnte, Thema: Sommerferien und Wiedereinstieg in den Alltag. Dazwischen ertönte von vorne oder hinten ein fröhliches Lachen. ![]() ![]() Der rotfelsige Mythen war nun zum Greifen nah, Ameisenartige bewegten sich zickzackend zum Gipfelrestaurant. Wir wählten den Weg nach Zwischenmythen und liessen die gebotene Einkehrmöglichkeit aus. Eine alpige Erfahrung machte auch einer unserer Jungwanderer: Er versuchte sich im Kuhfladensurfen zum Gaudi der Schadenfreudigen. ![]() Anne und Evi, die fleissigen und kompetenten jungen Frauen, empfingen uns alle mit herrlichen Spaghetti al dente, zwei exzellenten Saucen und knackigem Salat. Man musste niemand zweimal bitten. Die Sportlichen sassen nun wieder gemischt zusammen und tauschten ihre Wegerlebnisse aus. Die Kuchen, die Brownies und der wirklich gute Kaffee rundeten das schöne Erlebnis mit all den gutgelaunten Menschen herrlich ab. Der Abstieg oder die Abfahrt in der Gluthitze und die Heimkehr im Ausflüglerverkehr konnten den tollen Eindruck von diesem Clubausflug nicht mehr trüben. Ein grosses Danke an alle Engagierten. Manfred Lorch |