Jahresbericht zur Saison 2008/09
Unsere GV im November 2008 war in dieser Saison besonders aufschlussreich. Da wir Barblin Meier
leider nicht persönlich aus unserem Vorstand verabschieden konnten, haben wir Ihr von unserem Standort
im Restaurant Hörnli in Knonau viel Glück und alles Gute für Ihren Auslandaufenthalt gewünscht. Als
Dankeschön für ihren treuen Einsatz für den Skiclub konnten wir ihr dann später persönlich einen
Geschenkgutschein übergeben. Die Wahl für ein neues Vorstandsmitglied wurde also ins Leben gerufen.
Die Auswahl war mit Evi Schnyder goldig besetzt und sie gewann das heissbegehrte Amt unumstritten.
Vielen Dank für Deinen bereits geleisteten Einsatz und die positive Ergänzung im Vorstand!
![]() Wenn ich auf die Saison 2008/2009 zurückblicke überkommt mich mancher "Schmunzler" und die Erinnerung an viel Sonne und Heiterkeit. Angefangen mit dem Clubrennen, welches vom Skiclub Alpthal ausgeflaggt wurde, hatten wir am 18. Januar einen erfreulichen Renntag im Brunni Alpthal! Mit Hubi Von Skal, Martin Suter, Roger und Marc Gut starteten auch die legendären TVM-ler wieder am Clubrennen. Ihre Teilnahme freute mich besonders. Marc Gut fuhr überaus stark, so dass er sich vor Leo- und hinter Martin Tschümperlin mit zwei sicheren Läufen die Silbermedaille sicherte. Zusätzlich zu erwähnen ist, dass Cedric Ochsner (SC Hausen, Jg. 1998) die Tagesbestzeit fuhr! Mit einer Sekunde Vorsprung hatte er sich das Haggenegger - Mostbröckli tatsächlich verdient! Herzliche Gratulation! Der gesamte Vorstand freut sich auf ein erneut vermehrtes Teilnehmen am Clubrennen 2010! Auf das dass Rennfieber von jung und "reif" nie erlöschen möge. Mit unserem première - Fondueplausch auf der Biberegg ist uns am Valentinstag ein weiterer schöner Anlass geglückt. Ob es nun an unserer mangelnden Werbung, zu vollem Terminkalender oder am Amorpfeil lag ... die Teilnehmerzahl ist auf jeden Fall noch steigerungsfähig! Bei leichtem Schneefall, -welcher im Schein meiner Stirnlampe romantisch glitzernd zu Boden fiel- erlebte ich meinerseits einen Einsamen, jedoch energiespendenden Aufstieg, welcher beim wunderbaren Fondue und dem Verdauungsabstieg" schön abgerundet wurde. An alle Abenteurer, Romantiker und Fonduegeniesser! Unbedingt den 27. Februar 2010 in der Agenda frei halten. Einmal ist keinmal, also erwarten wir beim nächsten Mal eine gefüllte Skihütte, welche wirklich eine tolle Ambiente bietet! Petrus ist bestimmt ein Skiclübler ...Auch für unseren Skitag im schönen Elm hatten wir für den 21. März 2009 Sonnenschein bestellt - und erhalten! Einheimische Racer hatten uns zu Beginn zwar irritiert und die harte Piste war eine echte Herausforderung. Die Sonne verhalf uns dann aber doch noch zu etwas Gripp oder liess, -wer wollte- zu einer gemütlichen Stunde in der Hängematte verleiten. Allen die dabei waren brauche ich nichts vorzuschwärme ... Es war ein einmalig schöner Tag. wetter- ski- ess- und spasstechnisch erhält er, meinerseits, hundert Punkte! An alle anderen: Willkommen zum Skitag 2010! Und "Ruck-Zuck" stand wieder unser Bike- und Wandertag vor der Tür! Der 16. August beglückte uns mit traumhaften Verhältnissen. Diesmal wurde die Wanderung mit einer super Weitsicht gekürt und auch die Biker kamen alle auf ihre Kosten. Auch dieses Jahr wurden Biker und Wanderer mit einem feinen Mittagessen gestärkt, obschon uns etwas Schatten gefehlt hat, gab es an diesem Tag nichts zu bemängeln. Ausführliche Berichte findet ihr von unseren fleissigen Berichteschreibern im Heftli. Vielen Dank für alle Texter! An dieser Stelle möchte ich mich vor allem herzlich bei allen Aktiven bedanken, welche unsere Anlässe zu dem machen, was sie sind! Nämlich einzigartig, familiär, heiter und energiereich. Das aktive Zusammensein in der freien Natur ist unsagbar kostbar und immer wieder extrem erfreulich! Manchmal braucht man seinen inneren Schweinehund zu überwinden um sich aufzurappeln ...man sieht eben erst am Abend, dass es sich gelohnt hat früh aufzustehen ... Ich freue mich heute schon auf eine weitere Saison, geschmückt mit unseren Anlässen und gekürt durch Eure strahlenden Gesichter! Vielen Dank an alle, die dieses Glück ermöglichen und an alle die daran teilnehmen! Falls sich der Eine oder die Andere um ihre Kondition Sorgen macht ...Das Skiturnen am Mittwochabend hat wieder begonnen! Urs Heimann freut sich dieses Jahr zusammen mit mir auf zahlreiche Teilnehmerinnen und Teilnehmer und auf das, dass wir unsere Muskeln auch am Donnerstag noch spüren. Auf eine fitte, sonnige und vor allem schneereiche und verletzungsarme Skisaison 2009/2010! Mit sportlichen Grüssen Luzia Tschümperlin |